Weder erzwungen noch unkreativ. Gerade Unkreativität kann man Erikson nicht vorwerfen. Meiner Meinung nach.
Das er einen mitten ins Geschehen wirft ohne etwas zu erklären und gern von A nach G und wieder nach D springt? Ja, kann man vielleicht. Aber darauf muss man sich einlassen denn diese Art zieht sich bis zum letzten Buch. Zusammenhänge erschließen sich nur sehr langsam und für ein Ausrufezeichen kommen zwei Fragezeichen dazu.
Kann aber jeden verstehen der sagt das es nichts für ihn ist. malazan book of the fallen liest sich nicht mal so eben weg.
Naja ich finde es schon ein wenig unkreativ mit Superlativen um sich zu werfen, weniger ist ab und an auch mehr
Bin jetzt ca bei der Hälfte des ersten Bandes und werds wohl auch weiterlesen, gibt ja nicht sonderlich viel "gutes" im Fantasybereich und gut genug ist es allemal (man ist eben doch neugierig )
Mal sehen vll revidiere ich ja meine bisherige Meinung und Malazan wird zu meinem absoluten Favoriten (glaube ich zwar nicht, aber wer weiß)