Dieser Thread dient zur Diskussion der Kapitel von Jaime Lannister aus "A Feast for Crows". Der Thread sollte erst besucht werden, wenn man das Buch komplett gelesen hat.
Kapiteldiskussionen - Jaime Lannister
-
-
Zitat
Original von Rhaegar
Dieser Thread dient zur Diskussion der Kapitel von Jaime Lannister aus "A Feast for Crows". Der Thread sollte erst besucht werden, wenn man das Buch komplett gelesen hat.Ich fand es gut, dass Jaime sich in den Kapiteln immer mehr von seiner pösen, pösen Schwester entfernt und endlich anfängt zu denken.
Auch, dass er wieder anfängt zu üben und seine Unterhaltungen mit Payne haben mir gut gefallen ( Payne ist auch irgendwie ein sehr sehr interessanter Charakter).Das Einzige, was schade ist, ist dass Blackfish unddie anderen ihm nciht wirklich zugestehen, dass er nicht ist wie alle anderen Lannisters, was ihn schon fast zu einer tragischen, zwischen den Stühlen sitzenden Figur macht...
-
nja, wenn man als eidbrecher bzw. königsmörder bekannt is, angeblich mit seiner schwester kinder hat und noch dazu der feind von jemandem is, dann is es imho schon schwer, andere von seiner änderung zu überzeugen
ich find jaime entwickelt sich ein bißchen richtung tywin, aber hoffentlich findet er die richtige balance zwischen harter linie und nachgeben
punkto riverrun und edmure hat er das imho recht gut hingekriegt, blöderweise hat er sich dabei möglicherweise halt ein paar freys zu feinden gemachtund was er wegen cersei unternehmen wird, das is ja leider auch son cliffhanger, er läßt zwar die nachricht verbrennen, aber das sagt ja nichts über sein weiteres vorgehen aus
-
Wobei es meines Erachtens ein Fehler war, dass Sie nicht geschrieben hat warum Sie ihn braucht.
Das Er den Brief verbrennt in dem eigentlich nicht mehr steht als "Ich liebe Dich und brauche Dich" ist relativ nachvollziehbar.Wüsste er dass es um ein mögliches Gottesurteil über seine Schwester geht würde er schon nach Kings Landing reiten.
Bin ich mir ziemlich sicher. -
nja, vielleicht weiß er das auch, könnte sein das sie sich irgendwann mal was ausgemacht haben, so ne art bestimmte botschaft, wenn sie in großer gefahr ist
ach ja, hab ich vorher vergessen zu erwähnen, die unterhaltung zwischen jaime und ser illyn hab ich eigentlich recht nett gefunden, vor allem wenn i mir vorstelle, das der illyn das eigentlich nicht leicht jemand anderem mitteilen kann, so ganz ohne zunge und schreibkenntnissen
-
Du meinst das dreimalige "ich liebe Dich" ist ein Code?
-
Naja, wofür ein Code, wenn aus der Nachricht generell schon hervorgeht, dass Cersei eindeutig in Gefahr ist.
Allerdings glaube ich nicht wirklich, dass sich Jaime darauf einlassen wird und sehe die Verbrennung eher als die endgültige Trennung von Cersei. Der Inhalt der Botschaft ist jetzt nicht so brisant, als wenn sie unbedingt nach dem Lesen verbrannt werden müsste, weshalb ich das Verbrennen eher symbolisch ansehen würde, als eine unbedingte Notwendigkeit. -
das war eigentlich auch mein erster eindruck und wenn man bedenkt, was jaime bisher alles über cersei erfahren hat eigentlich ne logische reaktion
andererseits, sie waren jahrelang ein liebespaar und noch dazu geschwister, zwillinge um genau zu sein, das läßt man dann doch nicht so schnell fallen, denk ich mal
es wär ja möglich, das jaime nach kings landing zurückkehrt und zwar nicht selbst kämpft, sondern einen weißen bruder bestimmt, der für cersei kämpfen soll
das muß ja nicht mal einer der momentan anwesenden sein, denn durch den tod von ser arys is ja wieder ein platz frei geworden und der gehört nachbesetzt
das ganze setzt natürlich vorraus, das in kings landing jemand das sagen hat, der jaime freundlich gesinnt ist, und das werden dann wohl nicht viele sein -
Naja ich denk mal wenn Jaime selber kämpfen würde wär' Cersei ja schneller tot als sonstwas.
Ich dachte in Kings Landing hat jetzt u.a. Kevan wieder die Macht bzw er soll zurückgeholt werden & der hat doch nix gegen Jaime oder?!
Ansonsten.. was denkt ihr den was gibts für Kandidaten für den 7. Platz in der KingsGuard? Vorschläge? Ich hab davon nämlich nicht so viel Ahnung..
-
das is ja eigentlich die letzte idee von cersei, sie will halt zusammen mit jaime sterben bzw. vielleicht will sie ihn ja auch nur mit ins grab nehmen
nja, kevan soll schon zurückgeholt werden, aber dazu müssen sich die beiden angeblichen chefs erst durchsetzen können
ich denk eher, das da die lieben glaubensritter einiges zum mitreden haben werdensollte cersei irgendwie da aus der zelle noch rauskommen und auch noch was zum reden haben, denk ich mal wird sie den guten ser gregor (wie auch immer der jetzt aussehen mag) in die königsgarde holen und dann als ihren champ einsetzen
obwohl sie eigentlich gelernt haben sollte, das große starke männer nicht immer unbesiegbar sind -
Ich hoffe ja immer noch, dass irgendjemand (mir egal wer) diese fanatischen Priester zum Teufel jagt. Die haben in dem Buch absolut nix verloren und machen es nur langweilig...
-
langweilig würd ich sie nicht bezeichnen, aber für mich besonders nervtötend, da ich religiöse spinner an sich nicht mag
in büchern nicht und schon gar nicht im real liveaber eingeführt hat er sie schon gut, so gleich mit geschichtlichem hintergrund und das sie auch nicht so einfach zu beseitigen waren und das wird imho auch diesmal nicht leicht sein, wenn die chefs da in kings landing nicht wirklich gut aufpassen
-
Soweit ich das verstanden habe, stand in dem Brief schon dass es einen Prozess und ein Gottesurteil geben wird.
Cersei sagt ja zu Qyburn:
"You must send to Riverrun, to my brother.Tell him what has happened, and write ... write ..."
Und später als Jaime den Brief bekommt, fällt ihm ja auf:
Qyburns words were tense and to the point, Cerseis fevered and fervent.
Ich glaube also dass Jaime durchaus wusste um was es ging und ganz bewusst seine Schwester im Stich lässt. Er hat wohl eingesehen dass sie ihn nur benutzt und betrogen hat. Die Entscheidung hat mich ziemlich beeindruckt, mir hat Jaimes Entwicklung sehr gut gefallen. Weg von seiner Schwester, hin zu seinen Pflichten.
-
Zitat
Original von senseless
Soweit ich das verstanden habe, stand in dem Brief schon dass es einen Prozess und ein Gottesurteil geben wird.Cersei sagt ja zu Qyburn:
"You must send to Riverrun, to my brother.Tell him what has happened, and write ... write ..."
Und später als Jaime den Brief bekommt, fällt ihm ja auf:
Qyburns words were tense and to the point, Cerseis fevered and fervent.
Ich glaube also dass Jaime durchaus wusste um was es ging und ganz bewusst seine Schwester im Stich lässt.
So hab ich das eigentlich auch verstanden.
-
Die Jaime-Kapitel finde ich immer besonders auffällig dahingehend, daß der Eindruck von Jaime aus PoV-Perspektive mit dem Eindruck aus anderen Erzählungen sehr wenig konsistent ist, viel mehr so, als es bei anderen Charakteren ist.
Letztlich bleibt Jaime in seinen Kapiteln zwar ein arroganter Sack, aber doch ein recht integerer und vernünftiger. Mir fällt das extrem schwer, den Eindruck, den man von ihm gewinnt, mit dem in Einklang zu bringen, was man schon über ihn weiß.
Da ist zuerstmal der Mord an Aerys, der ihm seinen wunderbaren Beinamen Kingslayer eingebracht hat. Das ansich schon eine sehr gravierende Tat, hauptsächlich weil er eben diesen König zu beschützen geschworen hatte. Aber, um es mit Roberts Worten zu sagen, "someone had to kill Aerys!". Alles in allem eine in erster Linie politische Tat, zudem war Aerys ein durchgeknallter Sadist.
Viel gravierender aber, daß er Bran vom Turm gestoßen hat. Das läßt sich einfach durch gar nichts rechtfertigen, meiner Ansicht nach.
Das wirft bei mir die Frage auf, Du liebe Güte, was muß ihn da getrieben haben? Oder nimmt er selbst das einfach anders wahr?
Was den Eidbruch angeht, scheint er das ja grundsätzlich recht praktikabel zu halten, wenn er bei der Belagerung von Riverrun überlegt, ob er um den Eidbruch gegenüber Cat herumkommt, oder ihn sonst mit einem älteren Eid rechtfertigen will.
Wie groß war der Einfluß durch seine Schwester und seinen Vater? Beiden gegenüber hat er sich ja auch immer wieder durchgesetzt.... warum in manchen Aspekten und nicht in anderen?Das sind für mich Brüche, die ich bis jetzt nicht habe zuordnen können....aber vielleicht verstehe ich einfach nicht, wie der gute Jaime tatsächlich tickt.
-
Ich weiß das es vielleicht nicht unbedingt so toll ist ethisch gesehen oder sonstwas..
aber als robert das gesagt hat, von wegen das irgendjem aerys umbringen musste, hab ich das eingesehen. Obwohl man natürlich nicht den Vorteil übersehen hat, den Robert davon hatte.Aber ich denke, mit Aerys wär das noch schlimmer so weitergegangen..
Daher fand ich die Sache mit dem kingslayer nicht mehr soo tragisch, auch wenn natürlich der schwur gebrochen wurde & Bla.Das mit Bran find ich auch ziemlich unverzeilich..
Aber ich denke er hat Cersei halt WIRKLICH geliebt & wollte nicht das sie auffliegen oder?
Aber das rechtfertigt natürlich die sache mit bran in keinsterweise..Jaime ist denk ich die Person die von der Entwicklung mich am meisten überrascht hat.. ich mag sie inzwischen auch irgendwie..
Bin mal gespannt was noch aus dem wird. -
Ich muss sagen, dass ich Jaime von Anfang an faszinierend fand, aber gemischte Gefühle ihm gegenüber hatte, und er sich nun (mit den Greyjoys) zu meinem Lieblingscharakter entwickelte.
Ich kann das mit Bran durchaus verstehen-es ging um ihn und Cersei, die sich damals noch sehr nahe standen, zwei Hälften einer Person waren, und um Lord Tywin, der wahnsinnig vor Wut geworden wäre, denke ich.... -
Ich glaube nicht, dass es unbedingt darum ging, dass Tywin "wütende" geworden wäre. Ich den Cersei Kapitel wird doch ziemlich klar, dass Ehebruch mit der Königin Hochverrat ist und man dafür durchaus hingerichtet werden kann. Außerdem wären natürlich Cerseis Kinder nie Könige geworden.
Daher kann ich die Sache mit Bran durchaus nachvollziehen. -
Klar ist es logisch, Bran vom Turm zu schmeißen. Aber die Qualität der Tat ist trotzdem anders als der Mord an Aerys. Der war schließlich ein politische Figur, sozusagen ein player im Game of Thrones, und wußte, worauf er sich da einließ oder hätte es zumindest wissen müssen. Bran war aber eine halbe Portion beim Klettern, und das verzeihe ich Jaime nie!
-
Kann sich Jaime denn überhaupt dem Ruf seiner Schwester entziehen? Ich meine, es würde wohl bekannt werden, dass sie ihn als ihren Champion gewählt hat. Würde er dies ausschlagen, wäre das nicht eine Art weiterer Eidbruch?
Ich bin mir auch nicht sicher, ob Jaime es wirklich über's Herz bringt, seine Schwester im Stich zu lassen. Er überlegt zwar kurz vorher noch, dass er sie loswerden muss und dass er sie ja schlecht selbst umbringen kann, aber ich glaube nicht, dass er sie wirklich tot sehen will. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!