Wenn LF wirklich den Krieg hervorrufen wollte, dann ist der Auftrag zur Ermordung von Bran jedenfalls das letzte Puzzlestück (siehe dazu aber auch den Littlefinger-Thread). Bis zu diesem Zeitpunkt gab es zwar starke Abneigung zwischen den Häusern Stark und Lannister, aber noch keinen Kriegsgrund.

warum haben die lannisters den krieg begonnen?
-
-
er war aber nicht anwesend und somit ist das ganze doch eigentlich ausgeschlossen.
-
Siehe weiter oben, er hatte einen Agenten vor Ort, eine Absprache wäre mit Brieftauben, aber auch durch vorige Einweisungen möglich gewesen.
-
aber Littlefinger würde nie den Plan seiner Taten als festen Beweis hinterlassen, was eine schriftliche Boschaft ausschließt. Selbst bei der Befreiung Sansas hat er eine Person gewählt, der man nie glauben würde, sollte es zu einem Verfahren kommen oder die Entführung aufgedeckt werden.
Ich müßte jetzt nachschlagen, wo Jaime mit Cersei über den Dolch und Joffrey spricht, aber er tut es in Kings Landing.
Und auf der Reise mit Brienne kommen sie doch bei Bogenschützen vorbei, die Jaime verjagt, allein dadurch, das er auf sie zureitet. Jaime läßt danach Brienne stark wissen, das er von solchen Leuten nicht viel hält, da diese eine direkte Konfrontation immer aus dem Wege gehn. Sind zwar keine Armbrustschützen, aber trotzdem Fernkämpfer. -
es wäre tatsächlich eine möglichkeit für Littlefinger um einen Krieg zwischen den Starks und den Lannisters zu provozieren.
wie viel zeit ist denn eigentlich zwischen dem "Sturz" und dem Mordversuch vergangen? genug um einen Vogel von Winterfell nach King's Landing zu schicken und die Antwort zu erhalten?
als sich dann allerdings diese einmalige chance geboten hat hätte er sofort gehandelt. vorausgesetzt eben, er war es überhaupt und hätte genug zeit gehabt zu handeln
-
LF muss ja unter die Nachricht nicht groß seinen Namen schreiben, das sollte natürlich klar sein. Zwischen dem Sturz und dem Attentat lagen iirc 9 Tage.
Dennoch halte ich LF als Auftraggeber für deutlich weniger wahrscheinlich als Joffrey, auch wenn es natürlich das Gesamtbild von LF Intrigen vervollständigen würde.
-
nochmal drüber nachgedacht: es besteht glaube ich kein zweifel daran, dass es joffrey war. wird glaube auch echt im buch im gespräch zw. Jaime und Cersei bestätigt.
dennoch fehlt meiner meinung im Spiel des Littlefinger eben genau so ein puzzlestück. oder auch noch 10 je nachdem wie groß das stück is. und da littlefinger ein genie in dieser hinsicht is, sinds wohl eher noch 20. -
@clairvoyant: Was meinst du denn mit so einem Puzzelstück? In Bezug auf den Krieg, den die Lannisters begonnen haben? Im Grunde basieren ihre Handlungen ja auf den Intriegen der -wie ich sie nenne - "großen Spieler", wie Littlefinger einer ist.
-
Zitat
Original von Atrik
zitir mir bitte die stelle wo jaime und seine schwester derselben ansicht wären.. kann mich an das nicht erinnern. soweit ich weiß hat jaime nur meinung von tyrion gehört, und nicht etwa von selba auf die gleiche meinung gekommen.
damit meine ich ein dolch zu stehlen um damit einen attentäter auszurüsten damit sein vater stolz auf ihn sein kann, falls die sache hochkommt. ne das ist viel zu weit hergeholt. eher ist da ein versuch ein krieg zu entfesseln von LF, der die verhälltnisse sehr gut kennt, und auf ensprächende reaktion auf provokation hofft.Blanvalet-Ausgabe
Band 6 : Die Königin der Drachen
Seite 596 -
ok ok, ich hab vllt unrecht daß joffrey zu direckt ist. natürlich könnte er die tat begangen haben. aber ich bin immer noch der ansicht das es LF war, weil diese tat den schubs zu der ganzen entwicklung einleitet. außerdem wissen wir daß er ein brief geschickt hatte und diese 2 sachen zusammen ergeben den ganzen wirbel um den thron.
PS:
Blanvalet-Ausgabe
Band 6 : Die Königin der Drachen
Seite 596naja, das hab ich nicht, vllt werde ich es mal im geschäft irgentwann mal angucken.
-
das mit lf halt ich für zu konstruiert und ergibt irgendwie auch keinen sinn. er muss ja gewollt haben, dass das attentat fehlschlägt und der dolch gefunden wird, aber woher hätte er wissen sollen, dass catelyn am bett sitzen blieb? wär das attentat erfolgreich gewesen hätte doch niemand ne spur gefunden, die zu tyrion führt.
außerdem hätte lf das ganze doch viel einfacher haben können: einfach robert stecken, dass seine kinder jaimes kinder sind und schon gäbs den krieg. -
Jupp, sehe ich ähnlich! Die Faktoren, dass so ein Plan ohne weitere Verstrickungen reibungslos durchzuführen ist, sind zu unsicher für einen wie Lf. Selbst Tyrion -oder war es Jaime- fand das Attentat zu stümperhaft ausgeführt, sodass er -wer von beiden auch immer- einen "Anfänger" dahinter vermutete, eben Joffrey!
-
Oh, und da fällt mir sogar noch was viel beseres ein um das ganze zu belegen!:
Cat schickt Ned doch erst nach Kings Landing, nachdem sie den Brief von Lysa erhalten hat. DAS ist Lf Intriege und der eigentliche und ursprüngliche Auslöser für den Krieg, weil Ned sonst nie nach KL gegangen wäre und die ganzen Ereignisse nie in der Art hätten losgetreten werden können. -
Zu ersten Sache: LF muss überhaupt nicht geplant haben, dass das Attentat schief läuft, wichtig ist nur, dass der Dolch zurückgeblieben wäre, was in Zeiten von nicht identifizierbaren Fingerabdrücken auch kein wirkliches Problem ist. Dass Catelyn anwesend war, war natürlich eben nicht eingeplant, weswegen der Attentäter auch überrascht von ihrer Anwesenheit war.
Auffallend an der ganzen Tat ist doch, dass eine Waffe verwendet wurde, die so bemerkenswert ist, dass sie nur jemand benutzen konnte, der außerordentlich dumm ist oder gezielt eine Spur auslegen wollte. Die leichteste Lösung wäre es doch sowieso gewesen, Bran zu ersticken oder zumindest einen ganz gewöhnlichen Dolch zu verwenden.Zur zweiten Sache: Wenn Robert von dem Inzest erfahren hätte, hätte er Jaime und Cersei hinrichten lassen. Allerdings wäre es unter dieser Grundlage auch nicht schwer für ihn gewesen, seine Bannermänner zu einer Allianz gegen Tywin einzuschwören (falls dieser überhaupt in Kriegsbereitschaft gegangen wäre) und zu einem wirklich veheerenden Krieg wäre es kaum gekommen.
Nein, LF ging es darum nicht die Krone gegen ein rebellisches Haus auszuspielen, sondern bewusst zwei starke, schon von Grund aus gegeneinander ausgerichtete Häuser in einen Krieg zu bringen und dabei auch seine persönliche Rache gegenüber den Starks ausspielen zu können. -
Ja sicher! Da hast du völlig recht! Aber dazu braucht er nicht Bran zu ermorden, weil er sich ja schon durch Lisas Brief abgesichert hatte! Weitere Verwicklungen in Kings Landing - wie oben schon beschrieben - haben dann zum Krieg geführt. Die Starks und die Lannisters wären da nämlich auch ohne Cats Tat (Tyrion festzunehmen) aneinander geraten. Die Inzestgeschichte hätte nämlich mE. gereicht und keineswegs zu einer so unproblematischen Lösung geführt, wie du sie vermutest. Die Beschmutzung der Familienehre hätte Tywin nämlich nicht so einfach hingenommen...
Deswegen bin ich für Joffrey alsTäter! -
Tywin hätte im offenen Krieg gegen den Rest des Reiches und möglicherweise auch gegen Bannerleute aus seinem eigenen Land keine Chance gehabt.
Der Auslöser des Krieges war ganz klar die Entführung Tyrions, womit der Hass zwischen dem Haus Lannister und Stark erst so richtig geschürt wurde. Die Inzestgeschichte war ja nur dafür geschaffen, um Cersei schließlich zur nötigen Reaktion zu zwingen. -
Nichts geht über eine nette Diskussion am frühen Morgen!
Also:
Ja, der Auslöser für den Krieg war Tyrions Entführung! Da gebe ich dir recht, kann man ja auch nicht klaren Verstands bezweifeln! Und die Inzestgeschichte - da stimme ich auch mit dir überein - war dazu gedacht, Cersei und Jamie nervös zu machen. Hat ja auch ganz gut geklappt, man denke an das Gespräch zwischen Cersei und Ned unter den Bäumen!
Was ich aber anders sehe als du ist, dass diese Aktion zwar auf Lf Mist gewachsen ist, das aber nicht bedeutet, dass er zusätzlich das Attentat auf Bran arangiert hat. Der Brief von Lysa an Cat beweist, dass Lf hinter dem Großplan steckt, das Reich in eine Krise zu stürzen - was ihn übrigens meiner Meinung nach zu einem Parteigänger von Varis macht. Aber das Attentat an Bran,- das er nicht zu verantworten hat - kann er auch nach einem Blick auf den Dolch für seine Zwecke misbraucht haben. Diese Lösung ist für mich viel simpler und logischer, da Martin Joffrey derart als Täter anbietet. -
Naja, ich persönlich finde es etwas unrealistisch (selbst für Littlefingers Denkweise) in einer Sekunde nach dem Blick auf den Dolch, sich schon eine Strategie auszudenken, die seinem Plan nutzt und zugleich eine solche Tragweite hat.
Man darf ja auch nicht vergessen, dass es ohne die Entführung von Tyrion zwar vielleicht zu einem Krieg gekommen wäre, aber die Lords der Flusslande durchaus Zweifel gehabt hätten, sich der geballten Macht der Lannisters zu stellen. Nach den Verwüstungen durch Gregor Clegane war eher das Gegenteil der Fall.Übrigens halte ich es eher für ein Gegenargument, dass Joffrey gerade so deutlich als Täter dargestellt wird.
-
Littlefinger hat glaub von allen Intriganten die Gabe, eine Situation spontan auszunutzen. Ich möchte damit nicht behaupten, daß er gleich, nachdem er den Dolch gesehen hatte, sich einen Plan zu recht gelegt hatte, doch er kann blitzschnell asoziieren und eine Situation so hindrehen, das er erstmal nicht in Verdacht gerät oder dies sogar zu einem kleinen Vortiel schon nutzen kann. Im Gegensatz sieht man bei Tyrion, daß dieser sofort ein Problem bekommt, wenn einer seiner Stützpfeiler wegbricht, ohne das er etwas merkt.
Ich halte auch Joffrey als den Täter, auch aus dem Grund heraus, das Littlefinger seiner geliebten Cat niemals Schaden oder ein Leid zufügen würde, was in diesem Fall der Tod eines ihrer Kinder durchaus wäre. Recht wäre es ihm wahrscheinlich schon, aber den Verdacht auf sich lenken würde er nie, allein um Cats willen niemals... -
Ist die Ermordung des Ehemanns für Catelyn etwa kein Leid?
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!