Sie meint dass der Polizist da steht, weil die Frau von jemandem bedroht wird und zwar so massiv, dass es der Staat für nötig hält ihr Polizeischutz zu geben.
Der Depri-Thread
-
-
Ok, das ist scheisse.
Wie gesagt, irgendein Detail sit mir anscheinend entgangen.
Hat sie natürlich recht. -
Es ist so wie Magrat schreibt. Die Polizei hat leider nicht genug Kräfte um Leuten einfach so zu helfen.
Und klar, trotzdem ist es gut, dass jemand da ist, da hast du schon Recht.
Ich weiß natürlich, dass ständig Dinge passieren die deutlich schlimmer sind, nur macht man sich halt meistens die besonders bewusst, die man als Einzelschicksal mitbekommt. Vermutlich würde einem sonst der Kopf explodieren. -
@ Traumwandler
Zitat[...] dass ich gar nicht weiss ob ich lachen, oder dir irgendwohin treten soll.....
Ich fühle mich jetzt einfach mal getreten. - aber:Will hier niemandem zunahe treten oder beleidigen, aber meiner Meinung nach ist es immer ein schlechtes Zeichen, wenn Kinder und Jugendliche übergewichtig sind, da es in unserer Gesellschaft eigentlich nicht passieren sollte, da hier niemand adipös zu sein braucht, sofern sich die Eltern oder sonstwer auch nur ansatzweise darum kümmern. Also ich kann natürlich nur aus meiner Erfahrung und meinem Umfeld sprechen und daher sehe ich es so. Für mich ist es unverständlich, wenn Kinder also derart adipös sind, dass man sich fragt, warum die Knochen nicht unter dem Gewicht zerbersten. Wenn Eltern sehen, dass ihre Kinder immer dicker und dicker werden, sind sie mMn dazu verpflichtet, dem Einhalt zu gebieten. Chronisches Übergewicht wegen eines Gendefekts schließe ich mal aus, da diese Wahrsheinlichkeit sehr gering ist und die meisten, die unter Adipositas leiden, keinen Gendefekt haben. Wenn Du meinst, ich rede hier Bull****, bitte ich um Aufklärung, vllt habe ich da einfach keine Ahnung.
:hm: -
Warum kannst du nicht eigentlich nicht einfach "fett" sagen?
-
Weil eine häufige Nutzung von lateinischen Wörtern eine pseudeointellektuelle Kompetenz suggeriert.
-
Vielleicht weil "fett" immer eine wertende Komponente hat, während "adipös" der medizinische Fachbegriff für übergewichtig ist?!
-
Ich denke Dome hat recht.
-
Fett hat schon einen sehr beleidigenden Beigeschmack. Übergewichtig würde sich aber schon neutraler und weniger nach schaut-mich-und-mein-großes-Vokabular-an lesen.
-
Tut mir ja leid, dass ich es nicht jedem recht machen kann.
-
Wo ihr da gerade die Polizei am Wickel habt, fällt mir etwas ein, was mich ein wenig deprimiert.
Neulich im Laden nen Kunden gehabt, der meinte er "löst" seine Probleme mit anderen lieber selbst, weil die Polizei eh nichts tut. (Ich erspare euch jetzt mal die ausschweifenden Details.)Das find ich schon deprimierent, wenn man das Vertrauen in die "Staatsmacht" verliert, die einen schützen und helfen soll.
Bzw. meint, die wegen einer schlechten Erfahrung nicht mehr in Anspruch nehmen zu wollen. -
Da ich die ausschweifenden Details nicht kenne, kann ich nur sagen: selber Schuld. Also, wenn man eine einmalige Geschichte persönlich nimmt. Ich habe beide Seiten erlebt. Die positiven und die negativen.
Deswegen würde ich aber in einer relevanten Situation trotzdem nie darauf verzichten, die Polizei einzuschalten. Allein wegen der Dokumentation einer längerfristigen Geschichte. Als meine Schwester massive Probleme mit dem Ex hatte, sind die zwar auch nicht jede Nacht auf ihrer Türschwelle gestanden, aber das Einschalten der Polizei und die dadurch entstandene Dokumentation der einzelnen Vorfälle hat letztendlich dazu geführt, dass der Typ sich ihr nun auf 200 Meter nicht mehr nähern darf. Manchmal ist es auch einfach die Gesetzgebung, die in solchen Fällen dämlich ist. -
Zitat
Da ich die ausschweifenden Details nicht kenne, kann ich nur sagen: selber Schuld.
Um mal nur zwei zu nennen, das eine relativ am Anfang des Gesprächs, das andere zum Ende.
"Früher hat sich keiner mit mir angelegt; da hatte ich nen Ruf. Und da wußte auch jeder, daß mein Bruder nicht angefaßt wird."
"Die Polizei hat da nicht richtig gearbeitet. Die wollten keine Beweise für den Einbruch finden. Aber ich hab rausgekriegt, wers war, und ihn mir dann vorgenommen."
Genügt das für ne Vorstellung von der Einstellung? -
Zitat
"Früher hat sich keiner mit mir angelegt; da hatte ich nen Ruf.
Mag ein Vorurteil sein, aber allein diese Aussage deutet an wie es um diesen Zeitgenossen und sein Verhältnis zu Gesetz und Ordnungshütern bestellt ist. -
Mag ein Vorurteil sein, aber allein diese Aussage deutet an wie es um diesen Zeitgenossen und sein Verhältnis zu Gesetz und Ordnungshütern bestellt ist.Je nachdem in welchem Kreisen der Mann sich bewegt und wo er wohnt, ist das aber auch nicht unbedingt was negatives.
-
Nen Ruf als jemand, der seine "Probleme" mit Gewalt löst?
Daran kann ich beim besten Willen nichts Positives finden.
Und das ganz unabhängig vom sozialen Umfeld. -
Na wenn du das selbst genauso siehst, wieso bringst du dann so nen Assi als Beispiel für die versagende Staatsmacht und das schwindende Vertrauen der Bürger, Zwiebelritter?
-
Na wenn du das selbst genauso siehst, wieso bringst du dann so nen Assi als Beispiel für die versagende Staatsmacht und das schwindende Vertrauen der Bürger, Zwiebelritter?
So wie ich das verstanden habe, hat er nicht gesagt, dass er es deprimierend findet, dass die Polizei nichts tut/in dem Fall versagt hat, sondern dass dieser Typ sein Vertrauen in diese verloren hat.
-
Ach so ...
Nette Anekdote, Zwiebelritter. -
Ich bin deprimiert, weil ich mich gestern wegen einer (mir wichtigen Sache) extrem aufgeregt habe,
und mich dann mit 2 Personen (vor anderen) darüber ziemlich gestritten habe.
Ich hatte in der Sache Recht (die "Gegenseite" hat sich auch entschuldigt), habe es aber mit meiner Heftigkeit wohl übertrieben.
Jetzt habe ich ein schlechtes Gewissen und kann keinen "Haken" dran machen.
Mich für meine Heftigkeit zu entschuldigen sehe ich aber auch nicht ein. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!